Zürich, Schweiz, Suisse, Svizzera, Svizra
Seit 1989 besteht der Bezirk Zürich, im Kanton Zürich, lediglich aus der Stadt Zürich. Dieser umfasst mit der Stadt Zürich, die Kantonshauptstadt, welche zugleich die grösste Stadt der Schweiz ist.
Seit 1934 setzt sich die Stadt Zürich aus der Altstadt und 19 ehemaligen, unabhängigen Gemeinden zusammen. Die ehemals, unabhängigen Gemeinden lauten: Affoltern bei Zürich, Albisrieden, Altstetten, Aussersihl, Enge, Fluntern, Hirslanden, Höngg, Hottingen, Oberstrass, Oerlikon, Riesbach, Schwamendingen, Seebach, Unterstrass, Wiedikon, Wipkingen, Witikon und Wollishofen.
In der heutigen Form, finden wir diese in 12 Kreise und 34 Quartiere wieder, welche die Stadt Zürich bilden. Die Kreise 1 bis 8 sind um den Kreis 1, das Stadtzentrum, im Uhrzeigersinn angeordnet. Die Kreise 9 bis 12 bilden einen zweiten Ring, welcher den Norden der Stadt Zürich umschliesst. Diese Kreise werden wiederum in 34 Quartiere gegliedert, sowie in über 200 Zonen eingeteilt. Durch die insgesamt 34 Quartiere identifiziert sich die Zürcher Stadtbevölkerung stärker noch, als mit den Kreisen. Demnach erzählt ein Wollishofer beispielsweise gerne über die Seenähe, während ein Höngger stolz ist auf dessen Rebhänge und Anwohner des Quartiers Fluntern, schwärmen über ihre Aussicht.